InteressenGemeinschaft Alte Allee / Bergsonstraße e.V.

Für ein lebenswertes Umfeld ohne Lärm und gesundheitsgefährdende Schadstoffe

Neuigkeiten und Presseartikel

Neuigkeiten

Im Stadtrat soll am 24. April 2024 über den Anschluß von Freiham an Aubing entschieden werden. Voraussichtlich wird hier die Variante 6 beschlossen werden (siehe ...).  Dies ist gegen den Willen der Altaubinger und wird auch für uns einen Verkehrszuwachs bedeuten.

Der Busbetriebshof am Standort Langwied an der Rupert-Bodner-Straße wird weiter untersucht. Details siehe ... .

Interessante Anträge und Aktionen außerhalb der IG

Anträge von der Bürgerversammlung für den Bezirk 21 vom 1.6.2022:

  • Pflanzung von Bäumen auf der Bergsonstrasse zwischen Alte Allee und der Berufsschule. Link
  • Rückbau und Verkehrsberuhigung Petzetstraße zwischen Alte Allee und Bergsonstraße. Link

Presseartikel

Der Leiter der Münchner Stadtentwicklungsplanung postuliert: "Der Stadtrand hat in Zukunft die Funktion, dicht zu sein und Urbanität herzustellen".

  • Artikel Quelle SZ vom 6. Juni 2022: Link
    Diese Aussage bedeutet indirekt, dass die Stadt München den Stadtrand zubauen will wie das Stadtzentrum. Beispiele davon sind in Freiham zu sehen und im STEP 2040, der vorsieht das Gebiet zwischen dem Untermenzinger Friedhof und Lochhausen zuzubauen ähnlich wie Freiham. Siehe ...

Ersatz des alten Ausbesserungswerkes der Bahn durch eine Instandhaltungshalle für die S-Bahnen:

  • Artikel in der SZ vom 16.10.2022, Link
  • Artikel in "Hallo München" vom 28.9.2022, Link

Verkehrsbelastung durch das Neubaugebiet Dreilingsweg:

  • Artikel in der TZ vom 21.10.2021, Link

Halteverbote in der Alten Alle / Bergsonstraße aufgrund von Beschwerden der MVG:

  • Artikel in "Hallo München" vom 6.2.2021, Link

Artikel zum Lastwagendurchfahrverbot:

  • Artikel in "Münchener Merkur" vom 24.7.2007 (aktualisiert 14.7.2009), Link

Artikel zu Tempo 30 in der Alten Allee / Bergsonstraße:

  • Artikel in "Hallo München" vom 23.7.2017, Link